Neujahrsempfang 2025: Michaela Kaniber zu Besuch in Bad Tölz

Der politische Auftakttermin der CSU Bad Tölz fand in diesem neuen Jahr 2025 am 13. Januar statt: der traditionelle Neujahrsempfang.

Ein Termin, bei dem Bürgerinnen und Bürger aller politischen Richtungen ins Gespräch kommen, sich austauschen und aufs neue Jahr anstoßen.

Der Ortsvorsitzende Severin Eichenseher konnte Mitglieder aus allen Fraktionen des Stadtrats begrüßen. Auch Michael Müller, Bürgermeister aus Geretsried, war anzutreffen wie viele weitere Gäste und Ehrenamtliche aus dem städtischen Leben.

In seiner Begrüßung blickte Severin Eichenseher auf das vergangene Jahr zurück, bevor er einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr abgab.

Die mittlerweile etablierte Tölzer Stadtmarke und das Konzert der Bananafishbones mit der Tölzer Stadtkapelle bezeichnete er als „Highlights“ 2024. Den sich verzögerten Baubeginn der Nordumfahrung konnte er mit einem Augenzwinkern nun erneut für dieses Jahr ankündigen. Er schloss damit, dass er sich auf die inhaltliche Arbeit mit einem tollen Team im Rahmen der Kommunalwahl im März 2026 freue und wünschte den Anwesenden ein turbulentes Jahr 2025, da sein Wunsch auf ein langweiliges Jahr 2024 nicht in Erfüllung gegangen sei.

Es folgten einige Worte von Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan, der von den großen Herausforderungen sprach, vor denen Deutschland und Europa stehe. Gerade die außenpolitischen Entwicklung in der Welt sei bedenklich. Nur eine neue stabile Bundesregierung könne die Herausforderungen meistern.

Erster Bürgermeister Dr. Ingo Mehner sorgte in seinem Grußwort für Lacher als er den Zuhörern eingangs versicherte, seinen Bart nur bis zum Fasching stehen zu lassen. Er gab dann auch Einblick in zahlreiche städtische Themen und zeigte auf, dass in den kommenden Jahren viele Projekte gleichzeitig an den Start gehen werden. „Es rührt sich etwas in Tölz“, bilanzierte er.

Ehrengast und Hauptrednerin war diesmal Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber. Die Ministerin aus dem Berchtesgadener Land sprach in ihrer sehr persönlichen Rede über ihre Kindheit in einer kroatischen Gastarbeiterfamilie in Bayern und betonte, dass der Leistungsgedanke wieder stärker in den Fokus gerückt werden müsse. Auch versprach sie die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie.

Am Ende ihrer Rede wurde die Ministerin noch mit lokalen Produkten aus Bad Tölz beschenkt und vom Ortsvorsitzenden Severin Eichenseher in Absprache mit dem Bürgermeister zur Tölzer Leonhardifahrt am 06.11.2025 eingeladen. Im Anschluss nahm sich die Ministerin noch sehr viel Zeit, um mit den über 100 Gästen locker ins Gespräch zu kommen. Insgesamt ein wunderbarer Start in das neue und herausfordernde Jahr 2025.

Übrigens: Treffen Sie uns bei den Infosständen anl. der Bundestagswahl am 15.02. und 22.02.2025 ab 10 Uhr in der Tölzer Marktstraße (Winzerer Denkmal). Wir freuen uns über Ihren Besuch.