Als Heimatverbundener im Sinne der Bürger die Stadt weiterentwickeln
— Stefan Kirschneck, Kandidat für den Tölzer Stadtrat

STEFAN KIRSCHNECK
FÜR DEN TÖLZER STADTRAT

ALTER: 58
FAMILIE: LEDIG
BERUF: SCHREINER UND HAUSMEISTER

Darum bewerbe ich mich als Tölzer Stadtrat!

“Ich möchte gerne dazu beitragen, dass sich die Einwohner und Gäste der Stadt Tölz hier wohlfühlen und jeder diese wunderbare Umgebung genießen kann.”

Persönlichkeitsfragen:

  • Die Marktstraße am Leben und für Alt und Jung interessant erhalten, das Moraltgelände und bezahlbarer Wohnraum

  • Wenn nicht in der Altstadt von Bad Tölz, dann allerhöchstens in Ellbach, aber keinesfalls außerhalb von meinem geliebten Tölz

  • Gute Idee von Severin. . .mit dem neuen Stadtrat!

  • An der Leonhardskapelle die Wallfahrt mit anschließender Messe genießen. Danach die Goaßlschnoiza mit Ausklang am Marienbrunnen mit der Tölzer Stadtkapelle.

  • Eh klar, Bienenstich und am Freitag die Bavesen vom Detter.

  • In der Tölzer Sektion des Alpenvereins. Nach insgesamt 160 Touren auf die Zugspitze hat sich das auch gelohnt.

  • Daheim in der gemütlichen Altstadtwohnung im Dachgeschoß beim Kachelofen – oder auch gern beim Schnitzelessen im Gasthaus ;o)

  • Definitiv Kurhaus – und bei jedem Konzert der Tölzer Stadtkapelle

  • Bei Kerzen Steinhart (und als Helfer am Stand der Tölzer Schützenkompanie)

Ich über mich:

Bin zuverlässig und gewissenhaft und versuche mit meinem Humor das Leben zu meistern. In Ellbach mit meinem jüngeren Bruder aufgewachsen und dort wie in Tölz zur Schule gegangen. Mir sind Traditionen wichtig.

Über meinen Beruf:

Über 40 Jahre habe ich als Schreiner gearbeitet und bin seit kurzem Hausmeister bei Grünerbräu Immobilien tätig, also viel in Tölz unterwegs und sehe viel…

Über meine Interessen:

Aktiv bei den Tölzer Gebirgsschützen, ebenso bei den Briefmarkenfreunden Bad Tölz- Hausham e.V. und beim Historischen Verein. Bergtouren sind natürlich auch mit dabei. Ebenso die Konzerte der Tölzer Stadtkapelle und auch andere Konzerte.