
„Senioren stärken, Brücken bauen, Zukunft gemeinsam gestalten“
RUTH KUNZMANN
FÜR DEN TÖLZER STADTRAT
ALTER: 67
FAMILIE: VERHEIRATET
BERUF: MTA, JETZT RENTERIN
Darum bewerbe ich mich als Tölzer Stadtrat!
Ich kandidiere für den Stadtrat, weil mir besonders die Anliegen unserer Seniorinnen und Senioren wichtig sind. Sie haben unsere Stadt über Jahrzehnte geprägt, verdienen Respekt und eine starke Stimme in der Politik. Gleichzeitig möchte ich Brücken zwischen den Generationen schlagen – Jung und Alt sollen sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Nur wenn wir Erfahrung und frische Ideen verbinden, schaffen wir eine lebenswerte Stadt für alle.
Persönlichkeitsfragen:
-
Stabiler Haushalt, Brücken zwischen Jung und Alt, Interessante Stadt gestalten - Kultur, Freizeit und Infrastruktur so entwickeln, dass unsere Stadt lebendig und attraktiv bleibt.
-
Ich habe schon in der Großstadt gelebt und auf dem Land, Bad Tölz ist genau die richtige Mischung.
-
Man findet mich eher im Kurhaus – Krimidinner oder Konzert.
-
Zither und Kontra – Tradition weitergeben und verbinden
-
Gemütlich frühstücken im Café im Süden – anschließend Schirmspaziergang entlang der Isar, die Ruhe und Natur genießen.
-
Café am Wald- bodenständig und genussvoll essen.
-
Mit meinen Kollegen und Kolleginnen vom Stadtrat in der nächsten Legislatur.
Ich über mich:
Ich bin eine offene, interessierte und kommunikative Persönlichkeit, die den Austausch mit Menschen sucht und zuhören kann. Pflichtbewusstsein und Verlässlichkeit prägen mein Handeln – ob in der Familie als Ehefrau. Mutter, Oma oder in meinem ehrenamtlichen Engagement. Diese Erfahrungen und Werte möchte ich im Stadtrat einbringen: mit Herz, Erfahrung und Einsatzbereitschaft für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. Gebürtig aus Rheinland-Pfalz, lebe ich seit über 40 Jahren in Bayern und fühle mich hier tief verwurzelt.
Über meinen Beruf:
Beruflich habe ich als Medizinisch-technische Assistentin gearbeitet und war Studienkoordinatorin für internationale Zulassungsstudien. Zudem war ich als Interner Auditor und Qualitätsmanagerin tätig – Organisation, Verantwortung und Genauigkeit gehören damit zu meinem Alltag. Zusätzlich leite ich unser kleines Handwerksunternehmen. Neben meinem Beruf engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich, unter anderem war ich mehrere Jahre Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Tölzer Land, wo mir besonders der Einsatz für soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt. Ich bin im Arbeitskreis der Senioren und organisiere Gruppenreisen, Stammtische und Vorträge.
Über meine Interessen:
Bergwandern, Musizieren, Reisegruppen leiten für Senioren, Reisen generell