
„Mir ist es wichtig, unsere Tradition in Bad Tölz zu erhalten und gleichzeitig die Zukunft mitzugestalten. Daher möchte ich als Stadtrat für die Interessen der Tölzer Bürger eintreten.“
MANUEL KUBACH
FÜR DEN TÖLZER STADTRAT
ALTER: 30
FAMILIE: VERHEIRATET
BERUF: STAATLICH GEPRÜFTER BIOTECHNIKER
Darum bewerbe ich mich als Tölzer Stadtrat!
“Tölz ist eine wunderbare Stadt mit einer wertvollen Geschichte und Tradition. Ich möchte für unsere Bürgerinnen und Bürger ein Sprachrohr sein, um die Zukunft mitzugestalten.”
Persönlichkeitsfragen:
-
Wie machen wir Tölz attraktiver für junge Leute und junge Familien. Energieversorgung, insbesondere der Ausbau der Fernwärme. Wie können wir unsere Tölzer Tradition erhalten und diese nutzen, um Tölz in der Zukunft attraktiv zu halten?
-
Bei uns kommen Urlauber und Gäste zu Besuch, weil es so schön ist, kulturell viel zu bieten hat und erholsam ist. Warum sollte man woanders wohnen wollen?
-
Mit Freunden und Familie.
-
Isarstausee, weil man in unter 10 Minuten von der belebten Stadt in der freien Natur draußen ist und einfach mal entspannen kann.
-
Entweder mit dem Spielmannszug, wenn ich selber mitfahren kann oder..
… Zum Start vor der Leonhardi-fahrt bei mir daheim mit einem guten Weißwurst-Frühstück mit Freunden und Familien. Anschließend schauen wir uns die Leonhardi Fahrt am Kalvarienberg an, je nachdem wo man noch einen freien Platz findet. Danach gibt es nichts Schöneres als den Tag in der Marktstraße ausklingen zu lassen.
-
Schwarzwälder Kirsch-Torte.
-
Natürlich beim Heimat- und Volkstrachtenverein “Kirchstoaner” e.V. Seit fast 10 Jahren dabei. Es macht mir noch genauso viel Spaß wie zu Beginn.
-
Kaffee beim Schuler Trinken oder ins Kino gehen.
-
Am wahrscheinlichst selber auf der Bühne im Kurhaus beim Heimatabend. Kommt doch selber mal vorbei, es lohnt sich.
-
Beim Trachtenvereinsstand im Stadtmuseum oder bei der Bratwurstbude.
Ich über mich:
Ich bin gern draußen im Wald, auf den Bergen oder einfach mal unter Leuten. Meine Stärken sind, mit Menschen zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Ich habe eine gute Disziplin und Ausdauer. Unser Garten und unser Häuschen in Schuss zu halten, macht mir viel Freude. Es ist schon von meiner Urgroßmutter bewohnt worden und daher wäre wegreißen und neu bauen keine Option. Neu Instandsetzen ist zwar viel Arbeit, aber es macht mir Freude das Endergebnis zu sehen. Die Häuser im Gries, dem ältesten Stadtteil von Bad Tölz, haben halt noch Stil und verleihen den besonderen Charme von unserer Stadt.
Über meinen Beruf:
Ich arbeite in der Pharma-Industrie als staatlich geprüfter Biotechniker. Das Wissen, mit meiner Arbeit etwas herzustellen, was Menschen ihr Leben verbessert, spornt mich an, jeden Tag mein Bestes zu geben. Mich hat es schon immer fasziniert, in einer strikt regulierten Bereich wie der Pharma-Industrie stets Veränderungen voranzutreiben, die dem Patienten zugutekommen. Das sehe ich in der Politik auch als eine neue Herausforderung für mich an. Unsere Bürokratie scheint hoch zu sein, das darf aber keine Ausrede sein, jeden Tag das Beste für die Bürger zu geben und etwas zu tun, um die Zukunft zu verbessern.
Über meine Interessen:
Die Naturwissenschaft, Vereinsleben, Wandern und Fahrrad fahren