JULIA DOSTTHALER
FÜR DEN TÖLZER STADTRAT
ALTER: 30
FAMILIE: LEDIG
BERUF: ANGESTELLTE IM GESUNDHEITSWESEN
ALTER: 30
FAMILIE: LEDIG
BERUF: ANGESTELLTE IM GESUNDHEITSWESEN
„Zuhören für die Gemeinschaft und leben für unsere Tradition.“
Frühstück mit Zeitung: Ein gemütliches Frühstück mit Zeitung entschleunigt und fördert die Resilienz.
Kugelschreiber: bekräftigt meine Unterschrift.
Mein Etuikleid: ist klassisch, elegant und passend zu jeden festlichen Anlass
Das romantische Gries: durch die kleinen engen Gassen, entlang der bunten Häuser spazieren.
Mit dem leider verstorbenen Karl Flossmann vom „Tölzer Historischen Verein“ , um seinen Geschichten über Tölz zu lauschen.
Nirgends nur Tölz. Die Großstadterfahrung am Morgen mit der extremen Lautstärke und die Enge in den Öffentlichen Verkehrsmittel beweist mir immer wieder wie schön mein Heimatort ist.
Der Tölzer lässt sich nicht blenden, hat den typischen bayrischen Stursinn und wenn es darauf ankommt halten wir zusammen.
Als Erste von drei Töchtern eines erfolgreichen, selbständigen Unternehmers und einer traditionsbewussten Mutter wurde ich zur bodenständigen, werteorientierten Erwachsenen erzogen.
Ich bin am schönen Hintersberg aufgewachsen. Sehr gerne besuchte ich meine gebürtigen Tölzer Großeltern und ging mit meiner Oma freudig in die Marktstraße.
Meine Mutter nahm mich seit dem ich drei Jahre alt war, in der Tölzer Tracht mit. Auch sind wir im Turnverein Bad Tölz lange Mitglieder.
Nach meinem Realschulabschluss absolvierte ich mit 18. Jahren erfolgreich die Lehre in einer Apotheke im Badeteil und bildete mich immer wieder gerne weiter fort und dies stets berufsbegleitend. Auch verschiedene Praktika, zum Beispiel bei der Brauerei Paulaner und Hacker-Poschorr, bereicherten meinen beruflichen Horizont.
Seit 2014 bin ich beim öffentlichen Dienst im Gesundheitsbereich festangestellt.
Zu meinen Fortbildungen zählen beispielsweise der IHK Abschluss als Fachkraft Rechnungswesen und ich besuchte auch die Bayerische Waldbauernschule nahe Kehlheim.
Im Moment befinde ich mich wieder in einer Fortbildung im Gesundheitsbereich, einem dualen Studium.
Ich besuche gerne kulturelle Veranstaltungen und Orte, wie beispielsweise Museen und Theater. Außerdem gehe ich gerne kulinarisch aus und genieße gerne den Moment.
Ich will aktiv für unsere Gemeinschaft in Bad Tölz tätig sein. Für unsere junge Generation fehlt eine bodenständige Kraft im Stadtrat.
Durch die Fortbildung hörte ich einige Ideen für unser Gesundheitswesen und ich stehe zu meiner Tradition und Kultur, die stets gepflegt und bewahrt werden soll.
Das politische Interesse entstand bereits in der fünften Klasse im Schulunterricht zum Thema Politik und durch den häufigen Austausch politischer Hintergründe mit meinem Vater.
Ich las schon immer gerne die Bücher „Tölz in alten Bildern“ und kam dadurch unserer Stadtgeschichte näher. Auch festigte sich das Bewusstsein zur meiner Tölzer Tracht, als ich mein Krandl per Hand selbst anfertigte. Das Nachforschen im Bayrischen National Museum zu unserer Tracht weckte bei mir noch mehr Begeisterung, meine Mutter bei der Besetzung der Tölzer Stadttruhenwägen für die Wallfahrt zu unterstützen.
Das neu gewonnene Wissen während meiner Fortbildungen, gepaart mit meinen beruflichen Tätigkeiten, weckte den Wunsch, als junges CSU Mitglied, Tölz mitzugestalten. Dies brachte mich zu Ingo Mehner.
Mehr zu mir findet sich auch unter:
Instagram Julia Dostthaler
Direkte Emails an mich bitte an:
j.dostthaler@stadtrat.bad-toelz.de