
„Tradition bewahren - Zukunft gestalten“
ELISABETH EGGER
FÜR DEN TÖLZER STADTRAT
ALTER: 27
FAMILIE: LEDIG
BERUF: JUNIORCHEFIN IM ELTERLICHEN MALEREIBETRIEB
Darum bewerbe ich mich als Tölzer Stadtrat!
“Bad Tölz ist meine Heimat – hier bin ich geboren, hier arbeitet meine Familie, hier möchte ich mitgestalten und ein offenes Ohr für die Menschen vor Ort haben. Mir ist wichtig, dass sich unsere Stadt nachhaltig entwickelt, die Lebensqualität bleibt und die nächste Generation genauso gerne hier lebt wie wir heute.
Persönlichkeitsfragen:
-
Balance zwischen der Förderung des Tourismus und der Wahrung der Lebensqualität der Einwohner, Förderung der jungen Generation – vor allem im Freizeitbereich und nachhaltige Stadtentwicklung.
-
Nach drei Jahren in München weiß ich, dass ich kein Stadtmensch bin. Ländlich wohnen, mit Natur und Bergen vor der Tür – das ist für mich ideal. Zum Glück muss ich nicht wegziehen, denn meine Familie und meine Wurzeln sind hier in Tölz.
-
Mit unserer Familienhündin „Abby“ – früher ging´s sehr oft auf den Blomberg, Corona sei Dank. Inzwischen sind wir etwas ruhiger geworden, aber die Frage erinnert mich daran, dass es Mal wieder allerhöchste Zeit wird.
-
Da ich selbst seit 25 Jahren an der Wallfahrt teilnehme, geht´s für mich danach erstmal Heim – umziehen, damit das schöne G´wand nicht dreckig wird und dann findet man mich meist dort, wo meine Freunde feiern – vom Cristallino, über´s Dietmann´s, bis hin zum Rocks off.
-
Beim TV Bad Tölz. Habe selbst viele Jahre Handball gespielt – seit meiner Kreuzbandverletzung aber leider nur noch passives Mitglied.
-
In einem der vielen schönen Tölzer Cafés ausgiebig frühstücken und danach zuhause den Sonntag einfach Sonntag sein lassen - oder maximal noch eine Regenrunde um den Stausee drehen.
Ich über mich:
Ich bin geboren und aufgewachsen in Tölz, familiär und bodenständig – ich höre gerne zu, bringe neue Ideen ein und bin durch unseren Betrieb fest in Tölz verwurzelt.
Über meinen Beruf:
Ich bin Handwerkerin mit Leib und Seele und inzwischen Juniorchefin im elterlichen Malerbetrieb. Nach meinen Weiterbildungen zur Malermeisterin, staatlich geprüften Farb- und Lacktechnikerin, Betriebswirtin nach Handwerksordnung und Restauratorin im Maler- und Lackiererhandwerk weiß ich es, was es heißt, anzupacken, wenn´s drauf ankommt – Farbe zu bekennen, Verantwortung zu übernehmen und Tradition mit Zukunft zu verbinden.
Über meine Interessen:
In meiner Freizeit bin ich am liebsten in Bewegung – beim Hyrox, im Fitnessstudio, beim Joggen oder in den Bergen. Zum Abschalten verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, genieße gutes Essen oder entdecke fremde Länder.